Ja es stimmt. Rom ist wirklich diese einzigartige,
wunderbare Stadt, als die sie immer gerühmt wird. Meine Reise nach Rom war
schlichtweg perfekt. Auch wenn ich den Papst nicht persönlich getroffen habe
und auch auf keiner Vespa saß habe ich mich in Rom verliebt. Durch die
Geschichte und Kultur und weil Rom zu jeder Tageszeit ihren Bewohner und
Besucher Leben gibt. Ob kurz oder lang, ein erfahrbares Hochgefühl. Ich
erkundete an meinem Blitzbesuch die unendliche Kultur und Schönheit, atmete bei
Sonnenschein die römische Himmelsluft ein und teilte meinen Tag mit den Römern.
Und hier sind für euch meine ultimativen Erlebnisse und Tipps, was man in Rom alles
machen kann.
Do: Piazza di
Spagna, berühmt durch die Spanische Treppe zählt der Platz zu den markanten
Punkten Roms. Es herrscht zu jeder Tageszeit ein Kommen und Gehen und man fühlt
sich zum gemütlichen Sitzen selbst als Besucher eingeladen. Junge Leute bieten
handwerkliche Kunst oder eigene Bilder an. Spielerisch wird gehandelt, gekauft
oder auch nicht gekauft.
Do: Piazza Navona,
einer der lebhaftesten Plätze die ich kennen gelernt habe. Bis spät in die
Nacht hinein vergnügen sich Touristen und Römern gleich- versammelt um den
Vier-Ströme-Brunnen in der Mitte des Platzes.
Do: Eine Münze in
den Trevi Brunnen werfen. Eine steht dafür, dass man nach Rom zurückkehrt.
Natürlich habe ich eine hineingeworfen.
Do: Rom zu Fuß
erkunden. Öffentliche Verkehrsmittel machen keinen Sinn. Die Wege sind zu kurz
und schön.
Fazit: Ich mein,
ich liebe auch München, Paris und London. Aber einfach mal in zwei Schritten
ein wunderbares Kaffee Erlebnis zu teilen, in 20 Minuten zum Kolosseum zu
laufen und in zehn Minuten wieder am Trevi Brunnen zu stehen... das ist schon
was.
Hm, als ich letztes Jahr in Rom war, war es noch verboten Münzen in den Trevi Brunnen zu werfen. Standen sogar Polizisten da, die das kontrolliert haben.
AntwortenLöschenLiebe Veruka,
Löschenes ist nicht verboten, Münzen in den Trevi Brunnen zu werfen. Ganz im Gegenteil: es ist eine Art Tradition
"Ein Volksglaube sagt, dass es Glück bringe, Münzen mit der linken Hand über die rechte Schulter in den Brunnen zu werfen. Eine Münze führe zu einer sicheren Rückkehr nach Rom, zwei Münzen dazu, dass der Werfende sich in einen Römer oder eine Römerin verliebe, drei Münzen würden zu einer Heirat mit der entsprechenden Person führen. Ursprünglich gab es den Brauch, einen Schluck aus dem Brunnen zu trinken, um wieder nach Rom zurückzukehren."
Die Wachleute/Polizisten passen darauf auf, dass die Münzen nicht aus dem Brunnen geklaut werden. Eventuell kam es Tage vor deinem Besuch zu einem Vorfall oder es gab irgendeinen anderen Grund, warum man vorläufig nichts in den Brunnen werfen sollte ;)
Liebe Grüße,
Anna